Unsere Politiken verstehen
Datenschutzrichtlinie
Erfahren Sie, wie S.E.W. North Filtration A/S Ihre Daten schützt und mit unseren umfassenden Richtlinien ein reibungsloses Surferlebnis gewährleistet.
Datenpolitiken
Warum unsere Politiken wichtig sind
Bei S.E.W. North Filtration A/S stehen Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer Daten an erster Stelle. Unsere Cookie- und Datenschutzrichtlinien sollen Transparenz darüber schaffen, wie wir Ihre persönlichen Daten erfassen, verwenden und schützen. Das Verständnis dieser Richtlinien ist von entscheidender Bedeutung, da sie Ihre Rechte und unsere Pflichten umreißen und eine vertrauensvolle Beziehung zwischen uns und unseren geschätzten Kunden gewährleisten.
Indem wir klar definieren, wie wir mit Ihren Daten umgehen, wollen wir Ihr Vertrauen in unsere Dienstleistungen stärken. Unsere Richtlinien sind so gestaltet, dass sie den rechtlichen Standards entsprechen und unser Engagement für ethische Praktiken widerspiegeln. Wir empfehlen Ihnen, sich mit diesen Richtlinien vertraut zu machen, damit Sie fundierte Entscheidungen über Ihre Interaktionen mit unserer Website treffen können.
Datenschutz Datenerhebung
Datenschutzrichtlinie
Zuletzt aktualisiert: 18-Mar-2025
Effective Date: 10-Oct-2024
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie S.E.W. North Filtration A/S („wir“, „uns“, „unser“) Ihre personenbezogenen Daten erfasst, verwendet, speichert, weitergibt und schützt, wenn Sie auf unsere Website (den „Dienst“) unter https://northfiltration.comzugreifen oder sie nutzen. Indem Sie auf unseren Service zugreifen oder ihn nutzen, erklären Sie sich mit der Erfassung und Nutzung von Informationen in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, nutzen Sie bitte unseren Service nicht.
1. Einleitung und Anwendungsbereich
Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und dafür zu sorgen, dass Ihre personenbezogenen Daten auf sichere, rechtmäßige und transparente Weise in Übereinstimmung mit der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO) und anderen geltenden Datenschutzgesetzen behandelt werden. Diese Richtlinie erklärt:
- Welche Daten wir sammeln
- Wie wir Ihre Daten verwenden und weitergeben
- Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer Daten
- Ihre Rechte in Bezug auf Ihre Daten
- Wie Daten gespeichert, übertragen und geschützt werden
- Verfahren für den Fall einer Datenschutzverletzung
- Einzelheiten zur automatisierten Entscheidungsfindung und zum Profiling (falls zutreffend)
2. Informationen, die wir sammeln
Wir erfassen personenbezogene Daten, die Sie bei der Nutzung unseres Dienstes freiwillig angeben. Dies kann unter anderem Folgendes umfassen:
Persönliche Identifikationsdaten:
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift, Arbeitsanschrift.Zahlungsinformationen:
Angaben zur Kredit-/Debitkarte und zugehörige Rechnungsdaten.Verwendungsdaten:
Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Website (z. B. besuchte Seiten, Verweildauer auf Seiten).Marketing- und Feedback-Daten:
Daten aus Kundenfeedback, Erfahrungsberichten und Marketingmitteilungen.
Wir können auch anonyme oder aggregierte Daten sammeln, die Sie nicht direkt identifizieren.
3. Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten
Erbringung und Verwaltung des Dienstes
Wir erheben personenbezogene Daten, um Benutzerkonten zu erstellen und zu pflegen, Bestellungen oder Angebote zu bearbeiten und Kundensupport zu leisten. Dies ermöglicht uns, unsere vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen und den reibungslosen Betrieb unseres Dienstes zu gewährleisten.
- Marketing- und Werbemaßnahmen
Wir können Ihre Kontaktinformationen (z. B. Ihre E-Mail-Adresse) verwenden, um Ihnen Aktualisierungen, Newsletter oder Werbeangebote zuzusenden - vorbehaltlich Ihrer Zustimmung, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
- Digitale Marketing-Dienstleistungen
Wir verwenden Marketing-Tools von Drittanbietern, um unsere Reichweite zu verbessern und zu optimieren. Dazu gehören Google Ads für Suchmaschinenmarketing, Remarketing und die Bereitstellung personalisierter Werbung. Außerdem verwenden wir Brevo und HubSpot, um Newsletter-Abonnements und E-Mail-Kommunikation zu verwalten. Diese Plattformen können Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Surfverhalten und Ihre Interaktionsdaten in Übereinstimmung mit ihren jeweiligen Datenschutzrichtlinien erfassen und verarbeiten.
- Verbesserung unserer Dienstleistungen
Wir analysieren Nutzungsdaten (z. B. besuchte Seiten oder Verweildauer auf unserer Website), um die Leistung unseres Dienstes zu verbessern und zu optimieren. Dies hilft uns, Fehler zu erkennen, unsere Inhalte zu verbessern und die allgemeine Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen.
- Rechtliche und Compliance-Zwecke
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, um geltende Gesetze einzuhalten, Streitigkeiten beizulegen, Vereinbarungen durchzusetzen, Betrug zu verhindern und die Sicherheit unseres Dienstes zu gewährleisten. Dazu kann auch die Beantwortung rechtmäßiger Anfragen von Behörden oder anderer rechtlicher Verpflichtungen gehören.
Freigabe von Rechten (Rechte der Datensubjekte)
Ihre GDPR-Rechte und wie Sie sie ausüben können
Sie haben das Recht, Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten sowie deren Berichtigung oder Löschung zu verlangen. Sie können auch die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, der Verarbeitung widersprechen und eine Kopie Ihrer Daten in einem tragbaren Format erhalten.
- Um diese Rechte auszuüben, senden Sie uns bitte eine E-Mail an Info@northfiltration.com.
- Wir werden innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt Ihrer Anfrage antworten.
- Wenn Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind, können Sie eine Beschwerde bei Ihrer örtlichen Datenschutzbehörde einreichen.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung
Gemäß der GDPR verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten aus den folgenden rechtlichen Gründen:
- Einverstanden: Wenn Sie eine eindeutige Einwilligung für einen bestimmten Zweck gegeben haben.
- Vertragliche Erforderlichkeit: Um unsere Verpflichtungen aus einer Vereinbarung mit Ihnen zu erfüllen.
- Gesetzliche Verpflichtung: Zur Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften.
- Berechtigte Interessen: Wenn die Verarbeitung für unsere berechtigten Interessen erforderlich ist, vorausgesetzt, diese Interessen überwiegen nicht Ihre Rechte und Freiheiten.
4. Sicherheit
Wir nehmen die Datensicherheit ernst und evaluieren kontinuierlich Tools und Praktiken, die zum Schutz persönlicher Daten beitragen:
Sichere E-Mail
Wir verwenden Microsoft Outlook als unseren primären E-Mail-Dienst. Outlook verwendet TLS-Protokolle (Transport Layer Security), um unbefugten Zugriff zu verhindern, die Offenlegung von Daten zu begrenzen und sensible E-Mails während der Übertragung zu schützen. Bitte beachten Sie jedoch, dass keine Methode der E-Mail-Übertragung völlig sicher ist. Wenn Sie Bedenken haben, sensible Daten per E-Mail zu versenden, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung, um eine sicherere Alternative zu vereinbaren.
Sicherheits-Plugins
Unsere Website verwendet sicherheitsrelevante Plugins wie Wordfence und Really Simple Security, um Bedrohungen zu erkennen und zu blockieren, Anmeldeversuche zu überwachen und den unbefugten Zugriff zu verringern. Diese Plugins sammeln bestimmte technische Daten, wie z. B. IP-Adressen und Browserinformationen, um potenziell bösartige Aktivitäten zu erkennen und die Integrität der Website zu schützen.
Einhaltung des Datenschutzes (Consent Management)
Wir verwenden Tools zur Verwaltung von Einwilligungen CookieYes, um die Einhaltung von Datenschutz- und Privatsphäre-Vorschriften zu gewährleisten. Diese Tools:
- Ihnen bei Ihrem ersten Besuch einen eindeutigen Cookie-Banner anzeigen, in dem die Kategorien von Cookies beschrieben werden und Sie gegebenenfalls um Ihre Zustimmung gebeten werden.
- Sie können annehmen oder ablehnen nicht-essentielle Cookies auf der Grundlage Ihrer Präferenzen.
- Bereitstellung eines benutzerfreundlichen Mechanismus zur withdraw or modify consent at any time, thus supporting your GDPR rights enablement.
Obwohl wir uns bemühen, robuste technische und organisatorische Maßnahmen zu implementieren, ist keine Sicherheitspraxis völlig narrensicher. Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich unserer Sicherheitsmaßnahmen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@northfiltration.com oder unter der Telefonnummer +45 54 60 20 80.
4. Wie wir Ihre Informationen weitergeben
Wir können Ihre persönlichen Daten unter strengen Bedingungen und nur für Zwecke, die mit dieser Datenschutzrichtlinie übereinstimmen, an vertrauenswürdige Dritte weitergeben:
Anbieter von Dienstleistungen:
Anbieter, die uns bei der Zahlungsabwicklung, dem Marketing, der Analyse, der Datenspeicherung und der Sicherheit unterstützen. Diese Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich für die von uns angegebenen Zwecke und in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen zu verwenden.Rechtliche und regulatorische Behörden:
Wenn dies aufgrund von Gesetzen, Vorschriften oder rechtlichen Verfahren erforderlich ist, oder um unsere Richtlinien durchzusetzen.Unternehmensübertragungen:
Im Falle einer Fusion, einer Übernahme oder eines Verkaufs von Vermögenswerten können Ihre Daten als Teil der Transaktion übertragen werden.- Marketing- und Analysedienste von Dritten:
„Um unsere Marketing- und Kommunikationsbemühungen zu verbessern, teilen wir bestimmte persönliche Daten mit vertrauenswürdigen Drittanbietern:- Google Ads: Wird für die Verwaltung unserer Online-Werbekampagnen und Remarketing-Maßnahmen verwendet.
- Brevo and HubSpot: Wird für die Verwaltung und den Versand von E-Mail-Newslettern sowie für die Analyse der Beteiligung an unseren Mitteilungen verwendet.
Wir stellen sicher, dass diese Anbieter sich an strenge Datenverarbeitungsverträge halten und die geltenden Datenschutzgesetze einhalten. Alle Daten, die an diese Anbieter übermittelt werden, unterliegen angemessenen Sicherheitsvorkehrungen, einschließlich aller erforderlichen internationalen Datenübertragungsmechanismen.
5. Internationale Datenübermittlung
Ihre personenbezogenen Daten können in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermittelt und dort verarbeitet werden, in denen möglicherweise andere Datenschutzgesetze gelten als in Ihrem Land. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass geeignete Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, wie z. B. von der Europäischen Kommission genehmigte Standardvertragsklauseln, um ein angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten zu gewährleisten.
“Data shared with our marketing service providers, including Google Ads, Brevo, and HubSpot, may be processed in countries outside the European Economic Area (EEA). In such cases, we have implemented appropriate safeguards to ensure that your data is protected in accordance with applicable data protection laws.”
6. Benachrichtigung bei Datenschutzverletzungen
Im unwahrscheinlichen Fall einer Datenschutzverletzung, die ein Risiko für Ihre Rechte und Freiheiten darstellt, werden wir Sie und die zuständigen Aufsichtsbehörden gemäß dem geltenden Recht benachrichtigen. Unsere Benachrichtigung wird die Art der Verletzung, die wahrscheinlichen Folgen und die getroffenen (oder vorgeschlagenen) Maßnahmen zur Behebung der Verletzung enthalten.
7. Automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling
Wir führen keine automatisierte Entscheidungsfindung durch, die Rechtsfolgen oder ähnlich erhebliche Auswirkungen auf Sie hat. Sollten wir in Zukunft eine automatisierte Verarbeitung durchführen, die Ihre Rechte erheblich beeinträchtigt, werden wir Sie informieren und aussagekräftige Informationen über die damit verbundene Logik sowie die Bedeutung und die voraussichtlichen Folgen einer solchen Verarbeitung bereitstellen.
8. Vorratsdatenspeicherung
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, einschließlich:
Aktive Kontoführung:
Von 90 Tagen bis zu 2 Jahren, nachdem die Benutzerkonten inaktiv geworden sind.Rechtliche oder regulatorische Anforderungen:
Für längere Zeiträume, wenn dies für die Aufbewahrung von Unterlagen, die Einhaltung von Gesetzen, die Betrugsbekämpfung oder zum Schutz unserer Rechte erforderlich ist.
Anonyme oder aggregierte Daten können auf unbestimmte Zeit gespeichert werden.
9. Deine Rechte
Nach den geltenden Datenschutzgesetzen haben Sie die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
Recht auf Zugang:
Fordern Sie eine Kopie Ihrer persönlichen Daten an.Recht auf Berichtigung:
die Berichtigung von ungenauen oder unvollständigen Daten zu verlangen.Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“):
die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern dies gesetzlich oder vertraglich vorgesehen ist.Recht auf Einschränkung der Verarbeitung:
Beschränkungen für die Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.Recht auf Datenübertragbarkeit:
die Übermittlung Ihrer Daten an Sie oder einen Dritten zu verlangen.Recht auf Widerspruch:
Widerspruch gegen die Verarbeitung, auch für Direktmarketing.Recht auf Entzug der Zustimmung:
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen (dies hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der vorherigen Verarbeitung).
Um diese Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte an uns:
Email: Info@northfiltration.com
Wenn Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei Ihrer örtlichen Aufsichtsbehörde einzureichen.
10. Cookies und Tracking-Technologien
Unser Service verwendet Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Diese Technologien ermöglichen es uns,:
- Sie wiederzuerkennen, wenn Sie unsere Website besuchen.
- Verstehen, wie Sie mit unserer Website interagieren.
- Stellen Sie relevante Inhalte und Anzeigen bereit.
Marketing-Cookies:
„Unser Dienst verwendet auch Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, die von Werbediensten Dritter bereitgestellt werden, einschließlich Google Ads. Diese Tools erfassen Daten wie Ihre IP-Adresse, Cookie-Kennungen und Ihr Surfverhalten, um uns dabei zu helfen, personalisierte Werbung zu schalten und unsere Marketingmaßnahmen zu verbessern. Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre Daten verarbeitet, finden Sie in der Datenschutzrichtlinie.”
Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Cookie-Politik.
11. Sicherheitsmaßnahmen
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugter oder unrechtmäßiger Verarbeitung, versehentlichem Verlust, Zerstörung oder Beschädigung zu schützen. Obwohl wir uns bemühen, Ihre Daten zu schützen, ist keine Sicherheitsmaßnahme 100%ig narrensicher.
12. Links von Drittanbietern
Unser Service kann Links zu Websites Dritter enthalten. Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzpraktiken oder den Inhalt dieser externen Websites. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien jeder Website, die Sie besuchen, zu überprüfen.
13. Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht und treten 180 Tage nach der Veröffentlichung in Kraft. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu lesen, um sich über unsere Datenpraktiken zu informieren.
14. Zusätzliche Datenschutzrechte für bestimmte Regionen
Dieser Abschnitt ergänzt und ersetzt für Nutzer in den betreffenden Regionen alle widersprüchlichen Bestimmungen an anderer Stelle in dieser Datenschutzrichtlinie. Ausführliche Informationen zu den verarbeiteten Datenkategorien, den Zwecken, den Empfängern und den Aufbewahrungsfristen finden Sie in den „Ausführlichen Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten“ (auf Anfrage oder als separates Dokument erhältlich).
Als Nutzer in der Schweiz haben Sie gemäß dem Schweizer Bundesgesetz über den Datenschutz die folgenden Rechte:
- Recht auf Zugang: um eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, und um Zugang zu diesen Daten zu erhalten.
- Recht auf Widerspruch und Einschränkung der Verarbeitung: Einspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erheben oder deren Einschränkung zu verlangen - einschließlich der Forderung nach Löschung oder der Verhinderung bestimmter Weitergaben an Dritte.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und sie an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen übermitteln zu lassen.
- Recht auf Berichtigung: die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Anträge auf Ausübung dieser Rechte sind über die in Abschnitt 15 angegebenen Kontaktdaten an uns zu richten. Derartige Anträge sind kostenlos und werden nach geltendem Recht bearbeitet.
Dieser Abschnitt gilt für Nutzer in Brasilien gemäß dem Lei Geral de Proteção de Dados (LGPD). Für diese Nutzer gilt das Folgende:
- Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung: Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur dann, wenn wir eine rechtliche Grundlage haben, wie z. B. Ihre Einwilligung, die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, die Vertragserfüllung, die öffentliche Ordnung, berechtigte Interessen oder den Kreditschutz.
- Ihre Rechte: Sie haben das Recht dazu:
- Einholung einer Bestätigung über das Bestehen von Verarbeitungstätigkeiten.
- Zugang zu Ihren persönlichen Informationen.
- die Berichtigung unvollständiger, ungenauer oder veralteter personenbezogener Daten zu verlangen.
- die Anonymisierung, Sperrung oder Löschung unnötiger oder übermäßiger personenbezogener Daten oder von Daten, die nicht im Einklang mit der LGPD verarbeitet wurden, zu verlangen.
- Sie erhalten Informationen über Ihr Recht, Ihre Zustimmung zu erteilen oder zu verweigern, sowie über die damit verbundenen Konsequenzen.
- Informieren Sie sich über Dritte, mit denen Ihre persönlichen Daten ausgetauscht werden.
- Beantragung der Datenübertragbarkeit (außer für anonymisierte Informationen).
- die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, die auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verarbeitet werden, vorbehaltlich der geltenden Ausnahmen.
- Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
- Reichen Sie eine Beschwerde bei der Nationalen Datenschutzbehörde (ANPD) oder den zuständigen Verbraucherschutzstellen ein.
- Widersetzen Sie sich einer Verarbeitung, die nicht im Einklang mit der LGPD steht.
- Verlangen Sie klare Informationen über die Kriterien und Verfahren, die für eine automatisierte Entscheidungsfindung verwendet werden, und verlangen Sie eine Überprüfung solcher Entscheidungen, wenn diese Ihre Interessen berühren.
Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den in Abschnitt 15 angegebenen Daten. Wir werden Ihnen umgehend und im Einklang mit dem geltenden Recht antworten.
Dieser Abschnitt gilt für Nutzer mit Wohnsitz in den folgenden Staaten: Kalifornien, Virginia, Colorado, Connecticut, Utah, Texas, Oregon, Nevada, Delaware, Iowa, New Hampshire, New Jersey, Nebraska und Montana. Für diese Nutzer gelten die folgenden Rechte:
- Hinweis bei der Abholung:
Sie werden rechtzeitig über die Kategorien personenbezogener Daten informiert, die in den letzten 12 Monaten erhoben oder weitergegeben wurden. - Ihre Rechte:
Sie haben das Recht dazu:- Zugang zu Ihren persönlichen Informationen.
- Beantragung der Berichtigung unzutreffender persönlicher Daten.
- die Löschung Ihrer persönlichen Daten beantragen.
- Erhalten Sie eine tragbare Kopie Ihrer persönlichen Daten.
- Sie können dem Verkauf oder der Weitergabe Ihrer persönlichen Daten widersprechen.
- Sie erhalten eine nicht diskriminierende Behandlung, wenn Sie Ihre Datenschutzrechte wahrnehmen.
- Zusätzliche Rechte für in Kalifornien ansässige Personen:
- Das Recht, der Weitergabe Ihrer persönlichen Daten für kontextübergreifende verhaltensbezogene Werbung zu widersprechen.
- Das Recht, die Verwendung oder Weitergabe Ihrer sensiblen persönlichen Daten auf das zu beschränken, was für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.
- Zusätzliche Rechte für Einwohner von Virginia, Colorado, Connecticut, Texas, Oregon, Nevada, Delaware, Iowa, New Hampshire, New Jersey, Nebraska und Montana:
- Das Recht, der Verarbeitung für gezielte Werbung oder Profiling, die rechtliche oder ähnlich erhebliche Auswirkungen hat, zu widersprechen.
- Zusätzliche Rechte für Einwohner von Utah und Iowa:
- Das Recht, der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten für gezielte Werbung und sensible persönliche Informationen zu widersprechen.
Um diese Rechte auszuüben, reichen Sie bitte Ihren Antrag über die in Abschnitt 15 angegebenen Kontaktdaten ein. Vor der Bearbeitung eines Antrags müssen wir Ihre Identität überprüfen. Die Anträge sind kostenlos und werden nach geltendem Recht bearbeitet.
15. Kontaktinformationen und Datenschutzbeauftragter
Wenn Sie Fragen, Bedenken oder Wünsche bezüglich dieser Datenschutzrichtlinie oder unserer Datenpraktiken haben, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten:
Jacob Jacobsen
S.E.W. North Filtration A/S
Europavej 11,
4930, Dänemark
Email: Info@northfiltration.com
Phone: +45 54602080
Telefon
Bei Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie wenden Sie sich bitte an uns unter +45 54 60 20 80
Adresse
S.E.W. North Filtration A/S
Europavej 11
DK 4930 Maribo
Dänemark